Zum Inhalt

Almtalbahn retten

Die Almtalbahn muss bleiben!

Triebwagen der Reihe 5022 im Bahnhof Grünau im Almtal
Triebwagen der Reihe 5022 im Bahnhof Grünau im Almtal
Quelle: Herbert Ortner - CC-BY 3.0

→ Petition unterzeichnen


Das war der Aktionstag am Sa 28. Juni 2025 (Verein Bahn zum Berg)

Der Verein Bahn zum Berg hat am 28. Juni einen Aktionstag organisiert, um auf die Initiative zum Erhalt der Almtalbahn aufmerksam zu machen, und berichtet ausführlich im Artikel Aktionstag für die Almtalbahn ein voller Erfolg – „Von der Schiene auf die Straße ist immer ein Rückschritt!“ darüber.

Auch in den OÖ Nachrichten wird über den Aktionstag im Artikel Almtalbahn: Was jetzt hinter den Kulissen passiert berichtet.


In der Vergangenheit gab es immer wieder Vorstöße, die Almtalbahn aufzulassen. So wird auch im Jahr 2025 unter der Bundesregierung Schwarz-Rot-Pink gleich zu Beginn versucht, bei Regionalbahnen einzusparen, unter anderem auch bei der Almtalbahn.

In den vergangenen Jahren wurde an der Almtalbahn viel modernisiert und erneuert, wodurch sie langsam aber sicher attraktiver wurde. Diese Investitionen jetzt wegzuwerfen anstatt weiter zu verfolgen und die Bahnstrecke weiter zu attraktivieren, ist sinnfrei. Wir brauchen mehr Klimaschutz in Form der bereits seit langem angekündigten Elekrifizierung anstatt einer Einstellung.

Der gesellschaftspolitische Auftrag kann nicht lauten, den Verkehr von der Schiene auf die Straße zu verlagern. Ganz im Gegenteil, die Bahnstrecken müssen attraktiviert werden anstatt stiefmütterlich behandelt zu werden. Dann werden sie auch stärker frequentiert.

almtalbahn.at in den Medien